Nachhaltiges Geschäftsmodell

2. Leitsatz: Mit nachhaltigen Geschäftsmodellen schaffen wir stabile Werte und sichern unternehmerischen Erfolg.
„Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell sichert den langfristigen Erfolg von Unternehmen", davon ist Markus Asch, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, überzeugt. Er hat die VDMA-Nachhaltgkeitsinitiative Blue Competence mit aus der Taufe gehoben.
Mit energie- und ressourceneffizienten Produkten, Technologien und Geschäftsmodellen trägt der Maschinen- und Anlagenbau wesentlich dazu bei, die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Agenda 2030 sowie die Klimaziele zu erreichen.
„Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell sichert den langfristigen Erfolg von Unternehmen“, Markus Asch, Kärcher
Die Branche leistet damit wichtige Beiträge, die weit über die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Zahlung von Steuern und Abgaben hinausgehen.
Praxisbeispiele
Das stellen einerseits die Erfolgsgeschichten der Blue Competence Partner unter Beweis und andererseits die vielen Nachhaltigkeits-Auszeichnungen der VDMA-Mitglieder - anbei ein Auszug:
- Mayer Cie. und Viessmann Kühlsysteme: Deutscher Innovationspreis für Klima- und Umwelt 2017
- ESTA: CSR-Preis der Bundesregierung 2017
- Viessmann Werke: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2015
- Weidmüller: GreenTec Award 2014
- ebm-papst: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2013
- Den hochdotierten Deutschen Umweltpreis haben 2011 Vater und Sohn Wünning der WS Wärmeprozesstechnik GmbH und 2009 Petra Bültmann-Steffin von der Bültmann GmbH gewonnen.
Azubi-Projekte
Dass Nachhaltigkeit ein Geschäftsmodell ist, das zeigen auch die Azubis der Mitgliedsunternehmen in diesen Videobeiträgen zum Blue Competence Azubi Wettbewerb 2015 von:
SDGs
Der 2. Nachhaltigkeitsleitsatz adressiert die folgenden Sustainable Development Goals (SGDs):
- 8 Gute Arbeit und Wirtschaftswachstum,
- 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur und
- 12 nachhaltiger Konsum und Produktion
Zurück zur Übersicht der 12 Nachhaltigkeitsleitsätze des Maschinen- und Anlagenbaus.